Automatische Fachbodenhöhen
Automatische Regalhöhen werden verwendet, wenn die Regale nicht fixiert sind und je nach Höhe der Produkte verschoben werden können. Quant kann anhand der eingestellten Kriterien automatisch Regalböden erzeugen und diese an die Höhe der Produkte anpassen.
In diesem Handbuch finden Sie eine Beschreibung dieser Attribute:
- Automatische Regalhöhen verwenden
- Regalflächenhöhe
- Anzahl der verfügbaren Fächer
- Fachhöhe
- Mindestabstand der Fächer
- Eigene Regaltiefe
- Eigene Bodentiefe
- Top Fach Fixiert/ Top Fach Abstand
- Oberes Fach offen
- Minimalabstand vom Sockel
- Freier Raum über den Produkten
Die Einstellung der automatischen Regalhöhen befindet sich auf der Registerkarte Eigenschaften der Ausstattung.
Eigenschaften einstellen
Automatische Fachhöhen verwenden
Kreuzen Sie dieses Kästchen an, wenn Sie ein Gerät mit beweglichen Fächern einrichten wollen.
Regalfachhöhe
Stellen Sie hier ein, wie viel Platz die Produkte in der Höhe einnehmen können. Dies ist die Höhe vom untersten Fach bis zum Obersten, die die Höhe der Vorrichtung begrenzt.
Regalflächenhöhe im Planogramm
Anzahl der verfügbaren Fächer
Setzen Sie hier die maximale Anzahl der Regalfächer, die sich in der Vorrichtung befinden können. Wenn es keine Einschränkung gibt, dass es z.B. maximal 6 Fächer in der Vorrichtung geben kann, dann können Sie hier eine hohe Zahl (z.B. 10) einstellen, weil die Anzahl der Fächer dann durch die Höhe der Produkte in jedem Regal bestimmt wird. Der Sockel der Vorrichtung wird nicht als einer der Fach gezählt (wenn Sie die Anzahl der Fächer auf 6 einstellen, haben Sie in Wirklichkeit 7 Fächer).
Fachhöhe
Hier stellen Sie die Höhe des einzelnen Fachbodens ein, auf dem die Produkte platziert werden.
Mindestabstand der Fächer
Wenn es eine Beschränkung für den Mindestabstand zwischen zwei Fächern in der Ausstattung gibt, tragen Sie hier den Mindestabstand ein.
Bei der Erstellung eines Planogramms wird standardmäßig die Anzahl der Fächer angezeigt, die als Anzahl der verfügbaren Fächer eingestellt ist. In unserem Fall werden insgesamt 11 Fächer (10 Fächer) angezeigt.
Die Anzahl der Reihen entspricht der Anzahl der Fächer in der Vorlage, es sei denn, es sind mehr Reihen in der Vorlage vorhanden als die Anzahl der verfügbaren Fächer. Sie können Fächer hinzufügen und entfernen, indem Sie Zeilen in der Vorlage hinzufügen oder entfernen.
Die endgültige Anzahl der Fächer wird jedoch durch die Höhe der Produkte in jedem Fach bestimmt. In unserem Fall wurden insgesamt 5 Fächer erstellt. Die Höhe des Fachs wird immer an das höchste Produkt im Fach angepasst.
Eigene Fachbodentiefe
Die Tiefe der Ausstattung wird direkt in der Ausstattungsvorschau eingestellt. Ist die Ausstattung jedoch anders tief als die Regalböden, muss zusätzlich die Eigene Regaltiefe eingestellt werden. Standardmäßig ist die Regaltiefe mit der Ausstattung identisch.
Stellen Sie die Einbautiefe immer so ein, wie sie im Grundriss dargestellt werden soll.
Eigene Bodentiefe
Wenn der Sockel (unterster Boden) eine andere Tiefe als alle anderen Böden hat, stellen Sie diese Tiefe hier ein.
Oberes Fach fest / Abstand oberes Fach
Kreuzen Sie das Kästchen Top Desk Fixed nur an, wenn das oberste Fach einen festen Abstand von der Oberseite der Ausstattung hat. Diesen Abstand müssen Sie dann in die Zeile Top Fach Abstand eintragen.
Top Desk Fixed
Oberes Fach geöffnet
Wenn die Einrichtung nach oben hin offen ist und es keine Einschränkung in Form eines Aufsatzes gibt, so dass die Produkte beliebig hoch sein können, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Oberes Fach offen.
Minimalabstand von der Basis
Füllen Sie diese Eigenschaft nur aus, wenn das untere Fach einen Mindestabstand zum Sockel haben muss.
Mindestabstand von der Basis im Planogramm
Die restlichen Maße müssen direkt in der Ausstattunsvorschau eingegeben werden (Ausstattungsbreite, Sockelhöhe, Seitenwandstärke bzw. Rück- und Deckwandstärke).
Für jede Ausstattung, für das Sie automatische Fächer verwenden möchten, müssen Sie das Kästchen Automatische Regalhöhen markieren, die Regalflächenhöhe, die Anzahl der verfügbaren Fächer und die Fachhöhe einstellen. Die anderen Eigenschaften werden nur gesetzt, wenn Sie ein bestimmtes Design erreichen wollen.
Wie stellt man sicher, dass über den Produkten immer ein freier Platz vorhanden ist, um eine Raumreserve zwischen Produkt und Regaltisch zu schaffen?
Bei automatischen Fachhöhen wird die Höhe des Regals an das höchste Produkt angepasst, so dass es vorkommen kann, dass über dem höchsten Produkt kein freier Platz ist. In der Realität ist es jedoch besser, einen gewissen Spielraum zu lassen, damit die Produkte leicht in das Fach eingelegt und gleichzeitig leicht aus dem Fach entfernt werden können. Zu diesem Zweck kann die Eigenschaft Freier Raum über Produkten eingestellt werden.